(24h/red) Bromskirchen 20.03.2025 | In der Ortsdurchfahrt von Bromskirchen, einer Gemeinde im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg, ereignete sich am Donnerstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall, der dennoch glimpflich ausging. Bromskirchen liegt am Rand des Rothaargebirges, nahe der Grenze zum nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Ein Lkw mit Anhänger prallte ungebremst auf die schweren Baumstämme eines voll beladenen Langholztransporters. Die Stämme durchschlugen das Führerhaus des Lkw und drangen tief in die Kabine ein. Wie durch ein Wunder wurde der Fahrer nur leicht verletzt.
Die Ortsdurchfahrt von Bromskirchen blieb für längere Zeit vollständig gesperrt; später konnte der Verkehr die Unfallstelle einspurig passieren.
Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer des Langholztransporters verkehrsbedingt angehalten, um einem entgegenkommenden Lastwagen das Passieren einer engen Kurve zu ermöglichen. Der Fahrer eines dritten Lkw, der aus Richtung Allendorf hinter dem Langholztransporter fuhr, erkannte dies offenbar nicht und fuhr nahezu ungebremst auf die überstehenden Baumstämme auf.
Die Kreisleitstelle des Landkreises Waldeck-Frankenberg alarmierte die Einsatzkräfte mit dem Einsatzstichwort „HklemmY“, das auf eine eingeklemmte oder verschüttete Person hinweist. Glücklicherweise bestätigte sich dies nicht. „Als wir ankamen, war der Mann gerade dabei, aus dem Führerhaus zu klettern“, erklärte Feuerwehreinsatzleiter Christian Henkel-Strieder.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Bromskirchen, Somplar, Allendorf, Rennertehausen sowie die Einheit Haine mit einer Drohne. Zudem waren der Notarzt, ein Rettungswagen des DRK-Rettungsdienstes Frankenberg und die Polizei aus Frankenberg vor Ort.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte der Langholztransporter vorfahren und sich so vom aufgefahrenen Lkw lösen. Da nur die Baumstämme getroffen wurden und der Langholztransporter selbst unbeschädigt blieb, konnte dieser seine Fahrt fortsetzen. Der zweite Lkw hingegen wurde nahezu vollständig zerstört und musste abgeschleppt werden.
Fotos: 24hessen